Eingabehilfen öffnen
Farben umkehren
Monochrom
Dunkler Kontrast
Heller Kontrast
Niedrige Sättigung
Hohe Sättigung
Links hervorheben
Überschriften hervorheben
Bildschirmleser
Lesemodus
Inhaltsskalierung
100
%
Schriftgröße
100
%
Zeilenhöhe
100
%
Buchstabenabstand
100
%
Über uns
Partner
e-Learning
Toolkit
News
Kontakt
en
el
cs
de
pl
Über uns
Partner
e-Learning
Toolkit
News
Kontakt
Über uns
Partner
e-Learning
Toolkit
News
Kontakt
DE
en
el
cs
de
pl
Startseite
News
Was gibt’s Neues?
Nach dem erfolgreichen Start des XR-Toolkits konzentriert sich unser internationales Konsortium nun auf die Entwicklung eines Schulungspakets für Lehrkräfte. Dieses Schulungspaket soll Sprachlehrkräfte befähigen, XR-Technologien..
Newsletter 3
Abschluss Projekt XR-WOMEN Das Projekt XR-WOMEN war ein bedeutender Schritt zur Förderung der sozialen Eingliederung und der aktiven Teilhabe von Frauen mit Migrationshintergrund. Inklusion und..
Newsletter 1
Was gibt’s Neues? XR Inclusion Toolkit fertiggestellt und übersetzt In Zusammenarbeit mit renommierten Experten auf diesem Gebiet hat unser Team das XR Toolkit mit einem..
Newsletter 2
Was gibt’s Neues? XR Inclusion Toolkit fertiggestellt und übersetzt In Zusammenarbeit mit renommierten Experten auf diesem Gebiet hat unser Team das XR Toolkit mit einem..
«Fast alle würden wieder damit arbeiten»
Interview mit Damian Poplasin Im Projekt XR Women wird mit Virtual Reality im Sprachunterricht experimentiert. Damjan Poplasin von Academia Integration hat mit dem Projektteam eine..
Einsatz von neuen Technologien in einfacher Sprache evaluieren
Kann Virtual Reality dabei helfen, den Spracherwerb zu erleichtern? Das möchte das Projektteam von XR Women herausfinden und hat eine Pilotlektion konzipiert. Um den Wirkungserfolg..
Fremdsprachen lernen mit VR-Brillen – wir haben’s ausprobiert
Kann Virtual Reality dabei helfen, Sprachkenntnisse zu verbessern? Das SVEB-Team konnte dies einen Nachmittag lang testen – und kam zu unterschiedlichen Schlüssen. Das internationale..
Das europäische Projekt XRWomen will die Sprachkompetenz nicht nur von Geflüchteten, sondern auch von Technologiebegeisterten fördern
Am 6. Juni 2023 traf sich das internationale Konsortium des Projekts XRWomen in Prag. Das von Movetia und Erasmus+ kofinanzierte Projekt zielt in erster Linie..